Präsenzseminare
Hier finden Sie unsere Seminare, die bei uns in München stattfinden. Mit acht bis vierzehn Teilnehmern stehen immer Sie im Fokus! Unsere Dozent:innen aus der Praxis bereiten sich individuell auf Sie vor. Helfen, wenn ein Text noch nicht fließt. Geben Tipps, wie das Storytelling noch besser wird. Sie haben Fragen? Melden Sie sich bei uns. Zu jedem Termin finden Sie die richtigen Ansprechpartner:innen.
Unsere nächsten Kurs-Termine in Präsenz
Moderieren von Diskussionen und Veranstaltungen
Mo, 12.1.2026 - Mi, 14.1.2026
München
Sabine Appelhagen
Texten leicht gemacht – für PR und Kommunikation
Mo, 2.3.2026 - Di, 3.3.2026
München
Dr. Caroline Mayer
Alle Präsenzseminare auf einen Blick
Als Chefredakteur:in unternehmerisch handelnBildsprache und FotoauswahlBlattmachen: Magazine mit Content und KonzeptBühnen- und EventmoderationBürgernahe Sprache – So erreicht man als Behörde die MenschenChange Kommunikation – Strategie, Formate, KI-EinsatzChatGPT und Social Media: Shortvideos, Storys und Posts mit KI erstellenContent Creation – Strategie und StorytellingContent Marketing ManagerCSI München: Polizei, Gericht, GefängnisDaten-Storys mit KI – für die externe und interne KommunikationDatenjournalismusDie Kolumne (mit Anja Rützel)Die Kunst der Überzeugung: Kunden und Führungskräfte selbstbewusst beratenDie Radio-CommunityDigitaler Journalismus mit Paywall – Inhalte, Strategien, ToolsEmployer Branding – So entwickeln Sie eine starke ArbeitgebermarkeErfolgreich als Reisejournalist:in – Aufträge sichern, Einnahmen steigernErfolgreich auf InstagramErfolgreiches E-Mail-Marketing: mit Newslettern Kunden gewinnen und bindenErzählen im Journalismus (mit Roland Schulz)Fachmedien auf Social Media: So geht'sFachtexte redigieren – mit KI-TippsFotografieren OHNE AutomatikFotojournalismusFotokurs PorträtFür Kinder schreibenGehirngerechtes SchreibenGesichter sprechen lassen: Grundlagen der PorträtfotografieGesprächsführungGesundheitsjournalismusGlosse schreiben – leicht gemachtGlosse und KolumneGrundkurs Online-JournalismusIn kleinen Teams viel leistenInstagram, LinkedIn, Facebook im Beruf nutzenIntensiv-Coaching InterviewInterne Kommunikation auf allen KanälenInterviewInterview und Moderation für PodcastsInvestigative Recherche im LokalenJournalistische TextsortenKI-gestützte Videoproduktion: Von der Story zum vertonten ClipKI-Intensivkurs: In 5 Tagen zum ProfiKI/ChatGPT für Fach- und Special-Interest-Medien – ein WorkshopKlimajournalismus im LokalenKommentierenKonflikte lösen in RedaktionenKreativer schreiben mit KIKreatives Schreiben IKreatives Schreiben IIKreatives Schreiben – OnlineKreatives Texten – PR IKreatives Texten – PR IIKrisenkommunikationKulturjournalismusLayout für Nicht-Grafiker – print und digitalLokaljournalismus auf allen Kanälen: KI, Print, Online, Social MediaMagazine gestalten – inhaltlich und grafischMagazinjournalismus IMagazinjournalismus IIMedienrecht für Journalist:innenMedienrecht für PRMedientraining für Wissenschaftler:innenMedientraining: Interviews gebenMehr Follower und Reichweite mit Long-Form-Videos für YouTube und Co.Mehr Reichweite mit Instagram Storys und ReelsMehrwert im RadioMit KI-Hilfe Videos schnell und einfach erstellenModerieren von Diskussionen und VeranstaltungenMultimedia StorytellingMusikjournalismus und MusikkritikNewsletter im Journalismus: mehr Sichtbarkeit für redaktionelle InhalteOnline-Journalismus: In 5 Tagen mit Social, Video, SEO und KI arbeiten wie ein ProfiOnline-TextenOnline-Texten für Print-ProfisPersonalführung und KonfliktmanagementPodcasts produzieren mit einfachen MittelnPolitikjournalismusPorträt (zweiteilig)Porträtreportage (zweiteilig)PR-Texte optimieren – für mehr Erfolg in Content Marketing und ÖffentlichkeitsarbeitPressearbeit zielgenauPressefotos mit Pep: Wie Sie Menschen besser ins Bild setzenPressemitteilungen schreiben – der WorkshopPressesprecher:inProfessionell telefonierenProgrammieren für Journalist:innenProgrammieren für JournalistenPublic Relations I – Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation/PRPublic Relations II – Content-Creation, Sichtbarkeit und KrisenkommunikationRadio Teddy, Jazz-Welle und Co.RechercheRecherche kompaktRedaktioneller SEO ManagerReden schreiben für die Chef-Etage (Corporate Communications)Redigieren für Journalist:innenReichweite steigern – KI, Websites, Blogs, Social MediaReportage (zweiteilig)Resilienztraining kompaktRhetorik kompaktRichtig ausbilden: was ein modernes Volontariat heute brauchtSchlagfertigkeitstrainingSchneller schreiben (auch mit KI)SEO für Redaktionen und PRSEO-Texte schreiben – Evergreen-ContentSEO-Update – die neuesten EntwicklungenSocial Media Manager – Profi-Wissen in 5 TagenSocial Media MonitoringSocial Media: Erste SchritteSouverän auftretenSportjournalismusSprechtraining für PodcastsStarke Fotos mit dem SmartphoneStimmbildungStorytelling für Content Marketing/Corporate PublishingStorytelling im RadioTeambuilding in der RedaktionTelefonieren leicht gemachtTextchef:inTexten für Fachmedien und B2B-Plattformen – mit KI-TippsTexten für Social MediaTexten leicht gemacht – für PR und KommunikationThought Leadership für FachmedienTikTok – der Kreativ-WorkshopTitel, Teaser, BU – Print und OnlineTrain The Trainer – StimmbildungUnternehmenskommunikation I – Strategie, interne und digitale KommunikationVertical Videos für Social MediaVideos mit dem SmartphoneVoloCampus: Coaching und Networking für Ausbilder:innen – ZeitschriftVoloCampus: Coaching und Networking für Ausbilder:innen – ZeitungVom Journalismus in die PR/KommunikationVom Mitarbeiter zur FührungskraftVom Stall zur Story: Landwirtschaft und Landleben lokal erzähltWebsites und Blogs mit WordPress bauenWirtschaftsjournalismusWirtschaftsjournalismus kompaktWissenschaft erzählen – klar und kritischWissenschaftsjournalismus – Gesundheit, Technik, UmweltZeitungsjournalismus IZeitungsjournalismus II