Change Kommunikation – Strategie, Formate, KI-Einsatz
Vier von fünf Change-Projekten in Unternehmen scheitern. Hauptsächlich, weil die Change Kommunikation misslingt. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Veränderungen professionell kommunizieren und in jeder Phase das gesamte Team mitnehmen. Mit strategischer Planung, passenden Dialogformaten und dem cleveren Einsatz von KI.
Das sind Sie
Unternehmenskommunikator:innen, Changemanager:innen, HR- und People-Development-Manager:innen sowie Projektleiter:innen
Das können Sie bereits
Sie kennen die Grundlagen der Unternehmenskommunikation.
Das erwartet Sie
- Was Change Management bedeutet und wann Sie Change Kommunikation brauchen
- Stakeholder-Analyse: Befürworter, Skeptiker, Widerstände
- Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz: Zahlen, Fakten, Einsatzmöglichkeiten
- Verschiedene Arten von Change-Prozessen erkennen
- Empfehlenswerte Dialogplattformen
- Modelle und Phasen der gelungenen Veränderungskommunikation
- Flurfunk vermeiden: Transparente Kommunikation und Partizipation mit Dialogformaten
- Kommunikationsstrategie: Kanäle, Formate, Prozesse
- Best-Practice-Beispiele für eine erfolgreiche Change Kommunikation
- Besonderheiten bei internationalen Change-Projekten
- Häufige Fehler im Change Management – und wie die Kommunikation gegensteuern kann
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen die Methoden und Tools für eine wirksame Change Kommunikation und wissen, wie Sie Veränderungskommunikation planen, nachhaltig umsetzen und Erfolge messbar machen. Best Practices und Worse-Case-Szenarien helfen Ihnen dabei, Ihre eigene Strategie zu finden.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.