PR, UK & Corporate Publishing

PR & Unternehmenskommunikation

Pressearbeit zielgenau

Es geht um ein knappes Gut: die Aufmerksamkeit von Journalisten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Medienvertreter für Ihre Themen begeistern und erfolgreich zusammenarbeiten. Nur wer die richtigen Leute kennt, gute Geschichten hat und sie attraktiv verpackt, wird Erfolg haben. Und vielleicht ist das sogar der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Das sind Sie
Mitarbeiter aus Public Relations, Kommunikation oder Social Media in Unternehmen oder Agenturen.

Das können Sie bereits
Sie kennen die Grundlagen der Unternehmenskommunikation.

Das erwartet Sie

  • So finden Sie die richtige Zielgruppe für Ihr Anliegen
  • Die Zielgruppe richtig anschreiben: gute Themenplanung, neue Aufhänger, spannende Betreffzeilen
  • Presseverteiler aufbauen und Kontakte pflegen
  • Gespräche erfolgreich führen: Wie Sie Ihr Thema relevant, aktuell und attraktiv verpacken
  • Storytelling: persönliche Geschichten mit starker Haltung
  • Umsetzung und Platzierung: passende Formate, Sprache und Textlängen für die Zielgruppe finden
  • Best-Practice-Beispiele
  • Praktische Anwendung/Übungen anhand von Fallbeispielen
  • Die Bedeutung der sozialen Medien für den Kontakt mit Journalisten
Das können Sie nach dem Seminar
Sie verstehen, wie sie Journalisten neugierig machen. Sie wissen, in welchen Formaten Sie Ihre Themen in den Medien platzieren. Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend
  • Public Relations I - Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation
  • Public Relations II - Strategisches Storytelling, Krisenkommunikation und crossmediales Content Marketing
  • Unternehmenskommunikation
  • Der Pressesprecher
  • Pressemitteilung
  • Facebook für Unternehmen
  • Facebook, Twitter, Instagram I und II

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Andrea Mertes, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-0 oder a.mertes.extern@abp.de

Teilnehmer: 12
Preis: 540 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
3

Kursnummer
23-230

Datum
20.07. – 21.07.2023

Preis
540 Euro

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste