Storytelling mit KI – Planung, Ideenfindung, Storylines (Webinar)

Storytelling braucht Zeit. Mit KI geht es schneller. Lassen Sie sich von Tools wie ChatGPT bei allen Schritten helfen: Persona-Entwicklung, Ideenfindung, Content-Erstellung und -Aufbereitung für verschiedene Kanäle. In diesem Webinar erfahren Sie, wie es geht. Praxisnah, hands-on, mit vielen Prompt-Übungen.

Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Agentur bzw. in der Kommunikationsabteilung eines Unternehmen oder einer Behörde und wollen effizient Storys für digitale Kanäle erstellen.

Das können Sie bereits
Sie haben erste Erfahrungen im Online-Marketing bzw. in der Online-PR.

Das erwartet Sie

Dauer: 2 Tage

1. Tag

9.00 - 12.30 Uhr

  • Grundlagen: Storytelling als strategisches Element in der Kommunikation
  • Storytelling mit KI: Was ChatGPT und andere Tools leisten können
  • Einführung ins Prompten
  • Zielgruppen: Persona-Erstellung mit KI

13.30 - 16.30 Uhr

  • Ideen- und Themenfindung mit KI
  • Elemente und Aufbau einer Story: So hilft KI bei der Dramaturgie
  • Mit KI Storylines und Narrative für digitale Geschichten entwickeln

2. Tag

9.00 - 12.30 Uhr

  • Storytelling-Konzepte mit KI entwickeln
  • Content-Kreation mit KI – Text, Bild, Video und Ton

13.30 - 16.30 Uhr

  • Content Repurposing: Storytelling für Websites, Blogs, Social Media & Co. mit KI repackagen
  • Entwicklung einer multimedialen Storytelling-Idee mit KI für verschiedene Kanäle

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Informationen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie entwickeln mit KI schnell und gezielt Storytelling-Konzepte – von der Persona-Erstellung bis zur Storyline. Sie wissen, wie Sie mit KI-Tools Texte, Bilder, Videos und Audio-Inhalte erstellen und für verschiedene digitale Kanäle anpassen. Sie nutzen KI-Tools, um Ideen zu finden, Geschichten zu strukturieren und Content effizient zu repurposen.

 

 

Das passt ergänzend
Nach oben scrollen