Datenjournalismus

Geschichten erzählen mit Daten: Wir zeigen, wie Sie wertvolle Infos selbst im allergrößten Datenhaufen noch finden, und das jetzt auch mit KI-Hilfe – automatisiert, aggregiert, „gescrapet“. Sie lernen dabei im Kurs, wie Sie Ihre Datenfunde nutzergerecht aufbereiten und interessant visualisieren – für ein Storytelling, das sich eben nicht liest wie eine vertextete Tabelle.

Das sind Sie
Journalist:innen und Mitarbeitende aus anderen Medienberufen.

Das können Sie bereits
Erste Erfahrungen mit Excel und einem KI-Zugang bei ChatGPT oder Claude.ai sind von Vorteil, aber nicht zwingend nötig

Das erwartet Sie

  • Wie lassen sich Geschichten in Datensätzen erkennen?
  • Datensätze finden, aufbereiten, auswerten – auch mit KI-Hilfe
  • Grundlagen des Webscraping
  • Daten auf interaktiven Karten darstellen
  • Grundlagen der Datenvisualisierung
  • (Online-)Tools für die Visualisierung und Aufbereitung von Daten
  • Praxis-Tag: Erstellen eines eigenen Projekts zur Umsetzung des Erlernten

Das können sie nach dem Seminar
Sie haben den praktischen Umgang mit einer Reihe von Standardwerkzeugen zum Datenjournalismus erlernt. Sie wissen, wo sie große Datensätze finden und können diese leserfreundlich aufbereiten. Sie können Recherchen automatisieren und die Ergebnisse mit Software-Tools veröffentlichen.

Das passt ergänzend
Nach oben scrollen