Daten-Storys mit KI – für die externe und interne Kommunikation (Webinar)

Daten erzählen Geschichten. Künstliche Intelligenz hilft, sie zu finden – und besser zu erzählen. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit Tools wie ChatGPT datenbasierte Storys entwickeln, visualisieren und gezielt für die interne und externe Kommunikation einsetzen. Sie erfahren, wie Datenanalyse, KI und Storytelling zusammenwirken. Für besonderen Content, der Aufmerksamkeit erzeugt und im Gedächtnis bleibt.

Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Agentur oder Kommunikationsabteilung und wollen Daten in Geschichten übersetzen, die wirken. Und dabei KI gezielt für mehr Effizienz und Kreativität nutzen.

Das können Sie bereits
Sie haben Erfahrungen in der Pressearbeit und Grundkenntnisse im Prompten.

Das erwartet Sie

Dauer: 2 Tage

1. Tag

9.30 - 12.30 Uhr

  • Einführung: Wie verändert KI datenbasierte Kommunikation?
  • Strategische Verankerung von Datenstorys
  • Formate und Kanäle in der daten-gestützten Kommunikation
  • Daten finden und bewerten mit KI

13.30 - 17.00 Uhr

  • Prompt-Engineering für Kommunikatoren
  • Themenfindung und Ideenentwicklung mit KI
  • Sprintvorbereitung

2. Tag

9.30 - 12.30 Uhr

  • Sprint 1: Story-Konzept und Datenanalyse
  • Sprint 2: KI-gestützte Visualisierung und Inszenierung

 13.30 - 17.00 Uhr

  • Sprint 3: Vermarktungskonzept und Präsentationsvorbereitung
  • Ergebnispräsentation
  • Ausblick und Integration in den Arbeitsalltag

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Informationen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie Sie Datensätze mit Potenzial erkennen und daraus eine gute Story für Ihre Zielgruppe machen. Sie können dabei KI-Tools gezielt für Themenfindung, Datenanalyse und Storylines nutzen.  

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend
Nach oben scrollen