Crashkurs KI-Kompetenz (nach EU AI Act) – (Webinar)

Seit Februar greift der EU AI Act – und verpflichtet Arbeitgeber, ihre Angestellten im kompetenten Umgang mit KI zu schulen, wenn sie diese beruflich nutzen. In unserem dreistündigen Crashkurs erwerben Sie die dafür nötigen Kompetenzen. Sie erhalten alle Basisinfos, um Fähigkeiten und Fallstricke von KI einzuschätzen. Erste Tipps für die erfolgreiche Arbeit mit KI gibt es gleich dazu.

Das sind Sie
Alle Mitarbeitenden in Unternehmen, die KI beruflich nutzen oder noch nutzen werden.

Das können Sie bereits
Technische bzw. KI-Vorkenntnisse sind ausdrücklich nicht nötig.

Das erwartet Sie

Dauer: 3 Std.

9.00 - 12.00 Uhr

  • Was der EU AI Act eigentlich aussagt
  • Wie generative KI funktioniert – und warum „Halluzinationen“ so problematisch sind
  • Für welche Aufgaben sich Sprachmodelle eignen – und wofür nicht
  • Die wichtigsten Basis-Prompt-Techniken (mit Praxis)
  • Hinweise zum sicheren Umgang mit Dateneingaben bzw. deren Verarbeitung
  • Exkurs: (Rechtliche) Risiken beim Einsatz von KI

Das brauchen Sie

  • Einen (Gratis)Account bei chatgpt.com oder claude.ai. Bitte beachten Sie, dass die Generierungskontingente bei den Gratis-Accounts der genannten Tools stark eingeschränkt sind; verbrauchen Sie diese also nicht vorab.
  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten von Ihrer Seminarleitung rechtzeitig einen Link, damit Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie sind in der Lage, KI-gestützte Eingaben und Ausgaben in Qualität und Wahrheitsgehalt beurteilen zu können und die dahinterliegenden Systeme zielgerichtet zu nutzen.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend
Nach oben scrollen