Content Recycling mit KI – mehr Reichweite, wenig Aufwand (Webinar)
Frischer Content muss nicht immer neu sein. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre vorhandenen Inhalte mit KI-Tools systematisch zweitverwerten – in neuen Formaten. So können Sie effizient Content kreieren und Ihre Reichweite steigern. Ohne jedes Mal bei null zu beginnen.
Das sind Sie
Sie arbeiten in einem Unternehmen, einer Behörde oder einer Agentur und erstellen Content für Online-Kanäle.
Das können Sie bereits
Sie haben erste Erfahrungen im Content-Marketing bzw. in der Online-PR.
Das erwartet Sie
Dauer: Ein Vormittag
9.00 - 13.00 Uhr
- Content Recycling: Wie man vorhandene Inhalte gezielt neu verwertet und erweitert
- KI als Gamechanger: Praktische Tools und Workflows
- Cross-Channel-Strategien: Aus einem Text unterschiedliche Content-Formate generieren
- Best Practices: Erfolgreiche Praxisbeispiele
- Do’s & Don’ts: Wo KI Content smart unterstützen kann und wo menschliche Kreativität unverzichtbar bleibt
- Individuelle Workflows: Aufbau eines automatisierten Redaktionsplans mit KI-Assistenz
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Informatonen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie recyceln bestehende Inhalte mit KI gezielt in neue Formate und steigern so effizient Ihre Reichweite. Sie setzen KI-Tools und automatisierte Workflows ein, um Content schnell für verschiedene Kanäle aufzubereiten. Sie kennen Best Practices, Do’s & Don’ts und wissen, wo KI sinnvoll unterstützt und wo Ihre eigene Kreativität gefragt ist.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.