Arbeitsrecht für Angestellte (Webinar)

Ob Überstunden, Nebentätigkeit, Homeoffice oder Kündigung: Wer in einer Redaktion oder Kommunikationsabteilung arbeitet, sollte seine beruflichen Rechte und Pflichten kennen. Dieses kompakte Abend-Webinar vermittelt praxisnahes Wissen rund um den Arbeitsvertrag, typische Konfliktfelder und rechtliche Besonderheiten in Medienberufen. So können Sie souveräner auftreten – im Alltag wie im Krisenfall.

Teilnehmende können bis zu zwei Beispiele einreichen, die in die Vorbereitung der Dozenten einfließen.

Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Redaktion oder in der PR/UK und sind fest angestellt.

Das können Sie bereits
Keine Vorkenntnisse erforderlich

Das erwartet Sie

Dauer: 3 Std.

18.00 - 21.00 Uhr

  • Nebentätigkeiten – wann sie erlaubt sind und wann Sie sie dem Arbeitgeber melden müssen
  • Von Vergütung bis Freizeitausgleich: Überstunden – und wann sie überhaupt erlaubt sind
  • Homeoffice – oder doch remote? Was Arbeitgeber erlauben dürfen oder müssen
  • Kündigung: Was Sie akzeptieren müssen und wogegen Sie vorgehen können
  • Weitere Aspekte, abhängig von den Einreichungen der Teilnehmenden

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Micro (Mac oder Windows)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link, mit dem Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie fühlen sich sicherer, was im Rahmen einer Festanstellung erlaubt ist und was nicht. Aus Sicht des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Nach oben scrollen