Webinare

Webinare

Leichte Sprache (Webinar)

Leichte Sprache ist leicht zu lesen, aber schwer zu schreiben. Wir zeigen Ihnen, wie man komplizierte Behördentexte übersetzt. In Sätze, die auch Menschen verstehen, denen das Lesen schwerfällt. Nach diesem Seminar schreiben Sie kurz, klar und konkret. Ohne überflüssige Nebensätze. Wenn es sein muss, sogar über das Rindfleischetikettierungs-überwachungsaufgabenübertragungsgesetz. Sie werden sehen: Das geht!

Das sind Sie
Sie arbeiten in der Pressestelle von Behörden (z.B. Kommunen, Verbänden, Vereinen, Initiativen) oder in einem Verlag/einer Redaktion und möchte barrierefreie Texte schreiben.

Das können Sie bereits
Sie verfassen Texte für Broschüren/Flyer/Webseiten Ihrer Organisation

Das erwartet Sie

Dauer: 3 Nachmittage

1. Tag

13.00 - 17.00 Uhr

  • Gesetzliche Grundlagen (UN-Behindertenrechtskonvention, Behindertengleichstellungsgesetz)
  • Zielgruppen der Leichten Sprache
  • Definition und Ursprung
  • Regeln der Leichten Sprache – Wortebene: Personalpronomina, Nominalstil und Bindestrich vs. Mediopunkt etc.

2. Tag

13.00 - 17.00 Uhr

  • Regeln der Leichten Sprache – Satzebene: Genitiv und Konjunktiv etc.
  • Umgang mit Satzgefügen
  • Dreischritt der Übersetzung

3. Tag

13.00 - 17.00 Uhr

  • Regeln der Leichten Sprache – Textebene: inhaltliche Strukturierung, Anspracheformen und Layout/Typografie etc.

Unser Angebot: Die Dozentin nimmt sich im Anschluss an den Kurs pro Teilnehmer:in 30 Minuten Zeit, um einen in Leichter Sprache formulierten Text zu redigieren.

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen die Regeln der "Leichten Sprache" und können sie anwenden. Sie wissen, wie man komplexe Sachverhalte in einfache Sprache "übersetzt".

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Gendern leicht gemacht

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Robin Knapp, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder r.knapp.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 340 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
9

Kursnummer
24-099

Datum
22.04. – 24.04.2024

Preis
340 Euro

Dozent/ -in
A. Stephan

Ort
Webinar

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste

Nach oben