Spezialkurse für Fachzeitschriften
Magazine & Fachzeitschriften
Fachtexte redigieren
Anwenderbericht, Produktmeldung, technischer Fachartikel: Redaktionen von Fachzeitschriften werden mit Fremdtexten bombardiert. Die müssen möglichst zügig bearbeitet und ins Heft gehoben werden - fehlerfrei, versteht sich. Gut zu lesen müssen sie auch noch sein. Wie das geht? Das lernen Sie bei uns.
Das sind Sie
Redakteur; freier Journalist, der für Fachzeitschriften arbeitet
Das können Sie bereits
Die Grundzüge des Redigierens sind Ihnen geläufig.
Das erwartet Sie
- Was zum Redigieren dazu gehört
- Redigieren mit System: wie man am besten vorgeht
- Das Korrektorat – von Rechtschreibung bis Grammatik
- Von Nutzwert bis Verständlichkeit: Kriterien für einen guten Fachtext
- Fachsprache richtig einsetzen
- PR-Sprache erkennen und neutralisieren
- Was man über seine Zielgruppe wissen sollte
- Fachartikel und Produktbericht analysieren und – neu – strukturieren
- Kleintexten den nötigen Pfiff geben und den Nutzwert im Blick haben
- Der Umgang mit Zitaten
- So briefen Sie Fremdautoren effizient
Übungen anhand eigener und fremder Texte ergänzen beide Tage.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie bereiten Fremdartikel/Produktmeldungen schnell und souverän so auf, dass Ihre Fachleser die Texte verstehen und der technische/fachspezifische Charakter dennoch im Vordergrund steht.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Texten für Fachmagazine
- Wenn Fachmagazine posten – erfolgreich auf Social Media
- Das Mitglieder-Magazin: Themen attraktiv aufbereiten
- Mit dem Smartphone zum Termin: Wie Fachjournalisten den maximalen Content herausholen
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 280 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
23-229
Datum
20.07. – 21.07.2023
Preis
280 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende