Rhetorik & Moderation
Rhetorik & Moderation
Gesprächsführung
In diesem Aufbaukurs trainieren wir mit Ihnen Moderationsstrategien, aktives Zuhören und Einwand-Argumentation. Sie lernen, gezielt Feedback zu geben - und was hinter dem Zauberanglizismus "Getting to yes" steht. Wir üben Strategien, die Konzentration hoch zu halten. Und wie Sie zur rechten Zeit das Killer-Argument zücken.
Das sind Sie
Journalist, Redakteur, Volontär aus allen Medien oder Mitarbeiter aus PR und UK.
Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten.
Das erwartet Sie
- Kommunikative Fähigkeiten entwickeln
- Fragetechniken, Zuhörtechniken, Unterbrechungstechniken
- Ein Gespräch zielorientiert steuern
- Die eigene Botschaft optimal platzieren
- Wie Sie mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen
- Vorbereitung eines wichtigen Gesprächs
- So argumentieren Sie überzeugend
- Kritik gut adressieren
- Richtig Nein-Sagen
- Feedback geben
Sie lenken ein Gespräch in die gewünschte Richtung und platzieren Ihre Botschaften optimal. Das gelingt, weil Ihre Argumente klar und eindeutig formuliert sind und angemessen transportiert werden. Sie haben gelernt, mit kritischen Rückfragen und Einwänden klar zu kommen und stichhaltig zu argumentieren.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Moderieren von Diskussionen und Veranstaltungen
- Rhetorik kompakt
- Stimmbildung
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Myriam F. Goetz, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-13 oder m.goetz@abp.de
Teilnehmer: 10
Preis: 420 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-379
Datum
07.11. – 08.11.2023
Preis
420 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende