Redaktionsmanagement

Power Skills & Organisation

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Das Seminar für angehende und neu berufene Führungskräfte. Nach der Beförderung sind Sie in einer neuen Rolle. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daraus Ihren Führungsstil zu entwickeln. Wir zeigen häufige Führungsfehler und hilfreiche Führungsinstrumente. Sie lernen den besseren Umgang mit Stress und mit Schlüsselkonflikten im Team. Und all das erarbeiten wir anhand von individuellen Fallbeispielen.

Das sind Sie
Sie haben vor kurzem Führungsverantwortung übernommen hat möchten sich auf Führungsaufgaben vorbereiten.

Das können Sie bereits
Sie arbeiten seit mehreren Jahren in einem Verlag, einer Redaktion oder in einem pressenahen Bereich.

Das erwartet Sie

  • Vom alten zum neuen Selbstverständnis
  • Umgang mit Stress und Verantwortung
  • Das Anforderungsprofil an journalistische Führungskräfte
  • Rollenerwartungen und Rollenkonflikte
  • Fremd- und Eigenwahrnehmung
  • Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen als Führungskraft

Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen die Mechanismen, die den Wechsel von der Mitarbeiter- in die Vorgesetzten-Rolle begleiten. Sie sind mit den veränderten und zum Teil völlig neuen Aufgaben als Führungskraft vertraut. Rollenkonflikte können Sie analysieren und lösen.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Teambuilding in der Redaktion
  • Personalführung und Konfliktmanagement
  • Workflow und Qualitätsmanagement

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Teilnehmer: 9
Preis: 750 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
9

Kursnummer
24-284

Datum
18.11. – 20.11.2024

Preis
750 Euro

Dozent/ -in
S. Beck

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste