Redaktionsmanagement

Power Skills & Organisation

Personalführung und Konfliktmanagement

Ihr Mitarbeiter erwartet ein konstruktives Feedback auf seine 23 Zeilen, die er im vergangenen Monat insgesamt produziert hat. Ihr Blattmacher hat irgendetwas falsch verstanden und sortiert ab 13 Uhr nur noch sein Herbarium. Ein schwerer Stand für Sie. Führungsverhalten? Führungswerkzeuge? Hier sind sie: Wir analysieren Konfliktarten und -ebenen, steuern das kommunikative Miteinander und sorgen für zielgerichtete Rückmeldung.

Das sind Sie
Redaktionsleiter, Ressortleiter, CVD, Chefredakteur oder Mitarbeiter von Verlagen/Medienfirmen mit Personalverantwortung.

Das können Sie bereits
Sie sind sich Ihrer Führungsverantwortung bewusst

Das erwartet Sie

  • Was ist Führungsverhalten? Das Anforderungsprofil an Führungskräfte
  • Rollenerwartungen
  • Einschätzung des eigenen Führungsverhaltens
  • Führung durch Kommunikation, Führung durch Feedback
  • Leistungs- und Verhaltensfeedback, Feedback-Kriterien
  • Konfliktarten, Konfliktebenen und -ursachen, Konfliktphasen
  • Modelle zur Konfliktlösung
  • Rolle und Funktion journalistischer Führungskräfte beim Krisen- und Konfliktmanagement
  • Analyse der Situationen in den Redaktionen der Teilnehmer/innen
  • Übungen zum Krisen- und Konfliktmanagement

Das können Sie nach dem Seminar
Sie sind sich ihrer Rolle als Führungskraft klarer bewusst. Sie haben ihr eigenes Führungsverhalten analysiert und reflektiert. Sie kennen die wichtigsten Instrumente der Personalführung und haben theoretische und praktische Grundlagen des Krisen- und Konfliktmanagements vermittelt bekommen. Sie sind in der Lage, zukünftige Krisen und Konflikte zu erkennen, zu analysieren und zu reflektieren, sowie Ihre eigene Rolle dabei einzuschätzen.

Das passt ergänzend

  • Teambuilding in Redaktionen
  • Plötzlich Chefredakteur:in
  • Redaktionen effizient managen

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Claus Lochbihler, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 17 oder c.lochbihler@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 640 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
3

Kursnummer
23-094

Datum
10.07. – 12.07.2023

Preis
640 Euro

Dozent/ -in
S. Beck

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste