Recht
Medienrecht & Datenschutz
Medienrecht für PR
Wer PR oder Content Marketing betreibt, fragt sich oft: Wie verwende ich Fotos rechtssicher? Welche Infos müssen auf meine Webseite? Was darf ich auf Social Media posten? Was dürfen Journalisten aus meinem Material machen? Erfahren Sie bei uns das Wichtigste zu Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und zur Meinungsfreiheit. Damit Sie den Unternehmensanwalt nicht täglich anrufen müssen.
Das sind Sie
Sie arbeiten in der Unternehmenskommunikation oder für eine PR-Agentur; Pressemitteilungen, die Firmenwebseite oder Social-Media-Kanäle gehören zu Ihren Aufgaben.
Das können Sie bereits
Keine besonderen Vorkenntnisse
Das erwartet Sie
- Urheberrecht: Grundsätze der Text- und Bildnutzung – print und online (Verwenden von Fotos Dritter, Verlinkungen, Zitat-Postings etc.)
- Haftung für eigene und fremde Inhalte (Foren, Blogs, Chats etc.
- Unterlassung, Gegendarstellung, Richtigstellung – wie man mit Abmahnungen umgeht
- Sorgfaltspflichten für PR und Unternehmenskommunikation
- Was bei Pressemitteilungen wichtig ist – und was Dritte draus machen dürfen
- Bilddatenbanken: Was man bei Stockfotos beachten muss
- Von Credit bis Copyright: die richtige Quellenangabe bei Fotos und Grafiken
- Informationspflichten nach TMG
- Grundlagen zu Persönlichkeitsrecht und Meinungsfreiheit
Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wenn Sie Texte und Bilder für die Unternehmenskommunikation/PR nutzen und verbreiten.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 245 Euro
Freie Plätze
9
Kursnummer
24-106
Datum
26.04.2024
Preis
245 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende