Sportjournalismus
2024 brummt es, beim Fußball und anderen Sport-Spektakeln. Und in diesem Seminar. Wir trainieren Sie schreiberisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Geschichte hinter dem nackten Spielbericht finden. Wie Sie Ihre Texte mit Substanz füllen – und nicht mit Floskeln. Wie Sie eine These entwickeln und eine Dramaturgie festlegen, sei es in Sportlerporträt, Reportage oder Kommentar. Wie Sie kleine und große Sportereignisse für Ihr Medium aufbereiten. Gelobt sei, was brummt.
Das sind Sie
Print- oder Online-Journalist:in
Das können Sie bereits
Sie sollten journalistische Grundkenntnisse besitzen.
Das erwartet Sie
- Wege aus dem Ghetto der Sportsprache
- Analyse von Beiträgen aus der Presse
- Die Praxis des Sportjournalismus
- Umgang mit Agenturmaterial, Meldungsauswahl, Recherche (mit KI)
- Redigieren
- Social Media im Sport
- Die Dramaturgie der Sportreportage: Aufbau und Struktur von Sportreportagen
- Recherche (auch mit KI) und Interview
- Schreiben und Besprechen von Übungstexten
Das können Sie nach dem Seminar
Sportereignisse spannend und leserrelevant aufbereiten - in der entsprechenden Textsorte. Mit einem Gespür für Geschichten und dem Wissen um die Relevanz des Storytelling.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Interview
- Strategien und Psychologie der Interviewführung
- Kreatives Schreiben I
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 690 Euro
Freie Plätze
10
Kursnummer
24-285
Datum
18.11. – 22.11.2024
Preis
690 Euro
Dozent/ -in
Noch nicht bekannt
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende