Print

Print

Journalistische Textsorten

Der Journalismus verfügt klassisch über zehn Textsorten - früher nannte man sie Darstellungsformen. Wie sie sich unterscheiden, wann man sie einsetzt und vor allem wie: alles dazu in diesem Kurs. Und wir legen noch eins drauf: Sprache und Stil der einzelnen Formen gibt es von uns dazu.

Das sind Sie
Journalist oder journalistischer Einsteiger aus Print oder Online.

Das können Sie bereits
Sie haben erste journalistische Erfahrungen.

Das erwartet Sie

  • Übersicht über die journalistischen Textsorten - Print und Online
  • Das Kameramodell der Autorenperspektive
  • Hierarchisch-nachrichtliche und narrativ-dramaturgische Textsorten
  • Nachricht, Bericht
  • Reportage, Porträt
  • Interview
  • Die Mischform des Features
  • Testberichte
  • Kommentierende Textsorten
  • Welche Recherche und welche Themen für welche Textsorte??
  • Textbeispiele und Übungen

Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie im Journalismus Themen gesetzt und umgesetzt werden. Sie erkennen die Textsorten, können sie unterscheiden und je nach Thema einsetzen. Sie wissen, welche Recherche für welche Textsorte notwendig ist.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Reportage (zweiteilig)
  • Kreatives Schreiben I
  • Porträtreportage (zweiteilig)

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Sebastian Poliwoda, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-16 oder s.poliwoda@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 490 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
8

Kursnummer
24-139

Datum
03.06. – 05.06.2024

Preis
490 Euro

Dozent/ -in
Dr. S. Poliwoda

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste