Recherche
Manche Fakten liegen tief vergraben in Aktenschränken, Hirnwindungen und Web-Datenfriedhöfen. Wir zeigen Ihnen Wege, diese Schätze zu heben. Unser Recherche-Experte vermittelt Ihnen alles, was Sie brauchen, um eine verzwickte Sache ans Licht zu bringen und wasserdicht zu machen. Von den Vorarbeiten über den Rechercheplan bis zu Strategie und Verifikation. Erst dann dürfen die Leser, User, Hörer oder Zuschauer Ihren Schatz ansehen.
Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist oder Volontär aus allen Medien.
Das können Sie bereits
Journalistisch arbeiten.
Das erwartet Sie
- Journalistische Recherche: Recherchepläne, Tipps zur Vorgehensweise
- Übungen zur Arbeit mit Quellen anhand von Textbeispielen
- Recherchetechnik: Das Recherche-Interview
- Investigativ-Recherche: Rekonstruktion eines Fallbeispiels
- Verdeckte Recherche: Wallraff lässt grüßen
- Recherche-Training: Auskunftsrechte und ihre Nutzung für die journalistische Recherche (Landespresse-, Informationsfreiheits-, Umweltinformationsgesetz, Registereinsichtsrechte)
- Hinweise auf nützliche Informationsquellen zu journalistischen Rechten
- Recherche im Netz: Tipps für die effizientere Suche - nicht nur googeln
- Übungen: Glaubwürdigkeitsprüfung im Netz, soziale Netzwerke, Suchinstrumente jenseits von Google, gelöschte Websites finden, Deep Web erschließen.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen verschiedenste Recherche-Techniken und wissen, welche Rechte Sie als Rechercheur haben. Und wie Sie diese Rechte umsetzen. In Übungen haben Sie die Internet-Recherche verbessert, so dass Sie Quellen auf Glaubwürdigkeit prüfen können.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Investigative Recherche (zweiteilig)
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Kathrin Braun, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder k.braun.extern@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 390 Euro
Freie Plätze
3
Kursnummer
23-201
Datum
03.07. – 05.07.2023
Preis
390 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende