Gehirngerechtes Schreiben
Menschen lesen nicht analytisch, Menschen lesen emotional. Wenn ihr Gefühl negativ ist, klicken sie weg oder blättern um. Und kommen nicht wieder. Dieses Seminar will das ändern. Indem Sie erfahren, wie ein positives Gefühl beim Leser entsteht, eines, das ihn festhält im Text. Weil sein Gehirn weder überfrachtet noch unterfordert wird von Ihrem Schreiben. Seien sie die Windmaschine, die den Sturm in den Kopf des Lesers bläst.
Das sind Sie
Redakteur, freier Journalist, Volontär aus allen Medien - print und digital
Das können Sie bereits
Sie arbeiten bereits journalistisch.
Das erwartet Sie
- Neurolinguistik und Verständlichkeitsforschung - Wie im Gehirn Aufmerksamkeit entsteht.
- Die Bedeutung der Hemisphären, des limbischen Systems und des präfrontalen Cortex für das Schreiben.
- Sprachliche Gehirnbarrieren abbauen.
- Schreib- und Kreativitätstechniken internalisieren.
- Schneller schreiben
- Zielgruppengerechteres, weil gehirngerechteres Schreiben.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie Ihr Gehirn funktioniert, wenn es um das Schreiben und die schriftliche Kommunikation geht. Sie haben Techniken kennengelernt, wie Sie schneller und souveräner schreiben, Ihren Stil weiterentwickeln. Und Sie wissen, dass lösungsfokussiertes Schreiben den Vorrang vor dem problemfokussierten Schreiben hat.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Kreatives Schreiben II
- Reportage
- Porträt
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Sebastian Poliwoda, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-16 oder s.poliwoda@abp.de
Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 295 Euro
Preis P: 420 Euro
Freie Plätze
1
Kursnummer
23-171
Datum
15.06. – 16.06.2023
Ermäßigter Preis J
295 Euro
Preis P
420 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende