Online & Multimedia

 

Tools & Digitales

Podcast - mit Studiotechnik

Podcasts sind im Höhenflug. Egal ob Sie als Experte auftreten, spannendes Wissen präsentieren, Interviews produzieren oder packende Geschichten erzählen – der Podcast ist genau Ihr Medium. In unserem professionellen Studio und an den Audio-Schnittplätzen lernen Sie nicht nur die Grundlagen, sondern entwickeln Ihr eigenes perfektes Format. Geeignet für Einsteiger oder Fortgeschrittene – Sie wollen Ihren Podcast auf die nächste Ebene heben? Dann sind Sie hier genau richtig.

Das sind Sie
Sie arbeiten im Journalismus, in einem Unternehmen, in einer Agentur, in der UK oder PR.

Das können Sie bereits
Das Seminar richtet sich an Podcast-Einsteiger.

Das erwartet Sie

  • Welches Equipment brauche ich für die Produktion von Podcasts?
  • Podcast Provider / Hosting
  • Was einen Podcast hörenswert macht
  • Produktion von Podcasts
  • Podcast-Aufnahme im professionellen Studio
  • Intro, Content, Outro
  • Schnitt und Vertonung mit Schnittprogramm
  • Einen Podcast veröffentlichen
  • Konzeption eines Podcast-Formats
  • Besprechung der produzierten Podcasts

Das können Sie nach dem Seminar
Sie können Audiobeiträge aufnehmen, am Computer schneiden und bearbeiten. Sie wissen, aus welchen Elementen ein Podcast besteht, was ein Intro ist und welches Equipment für Podcaster sinnvoll ist.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Sprechtraining für Podcasts
  • Interview

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Thomas Nagel, freier Seminarleiter
Tel. (09221) 13 16 oder t.nagel.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 340 Euro
Preis P: 480 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
10

Kursnummer
24-212

Datum
09.09. – 10.09.2024

Ermäßigter Preis J
340 Euro

Preis P
480 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
Kulmbach

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste