Online & Multimedia

 

Tools & Digitales

Social Media: Erste Schritte

Sie wollen endlich alle Fragen zu den sozialen Netzwerken in einer geschützten Lernatmosphäre stellen können? Unser Dozenten-Team begleitet Sie Schritt für Schritt: Von der Anmeldung auf Facebook, Instagram oder Twitter bis hin zum ersten Post. Sie brauchen kein Vorwissen.

Ein besonderes Zuckerl: Zu jeder Übung und den wichtigsten Funktionen der Social-Media-Kanäle erhalten die Teilnehmer:innen zusätzlich ein Anleitungsvideo. Diese helfen Ihnen auch noch nach dem Kurs, wenn Sie in Ruhe Ihre ersten Social-Media-Beiträge veröffentlichen wollen.

Das sind Sie
Sie arbeiten in einer Redaktion, einer Agentur, einem Unternehmen oder einer Behörde.

Das können Sie bereits
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Das erwartet Sie

  • Überblick: Die wichtigsten Funktionen und Social-Media-Formate
  • Zielgruppen: Wer nutzt welche Plattformen? Mit welcher Erwartungshaltung melden sich Nutzer:innen in den unterschiedlichen Kanälen an?
  • Von Taggen bis Teilen: Die wichtigsten Social-Media-Grundbegriffe als Glossar (PDF)
  • Content-Ideen: Erzählformate für Social-Media-Posts und Instagram Storys
  • FAQ: Die Teilnehmer:innen können im Vorfeld Fragen einreichen, die die Dozenten im Kurs beantworten.
  • Howto mit Schritt-für-Schritt-Anleitung:
  • Erstellen eines privaten Facebook-Kontos und einer Business-Seite
  • LinkedIn-Konto einrichten
  • Unternehmensseite bei LinkedIn einrichten
  • Instagram-Account anlegen und in Business-Account umwandeln
  • Praxisübungen im Kurs inkl. Anleitung:
  • Das erste Unternehmens-Posting auf Facebook
  • Post inkl. Zielsetzung bei LinkedIn
  • Wie erstelle ich einen Post und eine Galerie bei Instagram?
  • Wie finde ich die richtigen Hashtags auf Instagram?
  • Welche Interaktionen auf Instagram möglich sind
  • Wie veröffentliche ich eine Story? Erste Schritte und Einsatz von Interaktions-Stickern

Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie man auf Facebook, Twitter und Instagram Accounts einrichtet. Künftig finden Sie sich auf den Plattformen zurecht. Sie können Posts für die verschiedenen Kanäle erstellen und haben ein Verständnis für Inhalte, die bei der Zielgruppe ankommen. Die technischen Anforderungen des Postens stellen für Sie keine Hürde mehr dar.
 
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Instagram-Storys
  • Facebook, Twitter, Instagram - Einsteigerkurs
  • Social Media Manager
  • Social-Media-Posts mit Canva - ein Intensiv-Workshop
  • Videos mit dem Smartphone

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Janina Ventker, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-0 oder j.ventker.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 340 Euro
Preis P: 480 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
9

Kursnummer
24-096

Datum
22.04. – 23.04.2024

Ermäßigter Preis J
340 Euro

Preis P
480 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste