Online & Multimedia

 

Tools & Digitales

Digitaler Journalismus mit Paywall - Inhalte, Strategien, Tools

Reichweite um der bloßen Reichweite willen war früher. Heute geht es regionalen Verlagen darum, ihre Nutzer in zahlende Abonnenten umzuwandeln. Wie wird der Gelegenheitsbesucher zum loyalen Nutzer und am Ende zum zahlenden Kunden? Welche Ansätze gibt es in den USA und Skandinavien und welche Modelle funktionieren in Deutschland? Die Teilnehmer bekommen einen Überblick und überlegen gemeinsam, welches Modell zu wem passt.

Das sind Sie
Digitaljournalist bei einem Zeitungsverlag, journalistische Führungskraft mit Verantwortung im Bereich Online, Digitales, Content oder Digitalabos.

Das können Sie bereits
Sie haben Erfahrung im Onlinejournalismus und mit Reichweite.
Das erwartet Sie

  • Inhalte, Themen und Formen, die auch konvertieren und Abonnenten halten
  • Subskriptionsmodelle und Pricing - ein Überblick
  • Datenanalyse und Tools: kleine Lösungen vs. größere
  • Artikelscore, Lesewert etc.
  • Audience Development
  • Zielgruppen definieren
  • Newsletter als Leserbindungsmaßnahme
  • Austausch unter den Teilnehmern; Fallbeispiele

Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, worauf es bei der Gewinnung von Digitalabonnenten ankommt – und auf welchen Ebenen man wie ansetzen muss.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Suchmaschinenoptimierung - SEO I
  • Videos fast ohne Aufwand
  • Datenjournalismus

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Claus Lochbihler, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 17 oder c.lochbihler@abp.de

Teilnehmer: 12
Ermäßigter Preis J: 295 Euro
Preis P: 420 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
9

Kursnummer
23-325

Datum
13.07. – 14.07.2023

Ermäßigter Preis J
295 Euro

Preis P
420 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
U. Renners

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste