Online & Multimedia

 

Tools & Digitales

Mehr Reichweite mit Instagram Storys und Reels

Sie existieren nur 24 Stunden, genießen in dieser Zeit aber die volle Follower-Aufmerksamkeit: In den Instagram Storys spielt die Zukunftsmusik. Denn die kurzen, ungezwungenen Storys sind das, was den Nutzern Spaß macht - und wo große Reichweiten nichts mit professioneller Videoproduktion zu tun haben müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach und effizient Instagram-Storys erstellen, und welche Formate am besten ziehen.

Das sind Sie
Redakteur, Journalist, Social-Media- oder PR/UK-Mitarbeiter

Das können Sie bereits
Sie haben Social-Media-Grundkenntnisse und sind mit der App Instagram vertraut.

Das erwartet Sie

  • Chancen und Vorteile der Instagram Storys
  • Technische Grundlagen zur Erstellung
  • Nah am Nutzer: Interaktionen steigern
  • Die besten Apps
  • Storytelling: Innovative Formatideen
  • Instagram Storys vorplanen
  • Workshop: Konzeption und Umsetzung eines eigenen Instagram-Story-Formates


Zur Teilnahme ist ein Smartphone nötig, mit dem Sie im Seminar Videos drehen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie können die Chancen von Instagram Storys als eigenständigen Kanal einschätzen. Sie erstellen mit Leichtigkeit professionelle Instagram Storys, mit denen Sie Ihr Unternehmen einer jungen Zielgruppe präsentieren - und ihr so nahekommen, wie sonst nie.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Videos mit dem Smartphone
  • Texten für Social Media
  • Multimedia Storytelling

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Milena Heißerer, freie Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-0 oder m.heisserer.extern@abp.de

Teilnehmer: 12
Ermäßigter Preis J: 150 Euro
Preis P: 210 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
4

Kursnummer
23-182

Datum
21.06.2023

Ermäßigter Preis J
150 Euro

Preis P
210 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
M. Heißerer

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste