Kurse & Seminare

Print

Die Kolumne (mit Anja Rützel)

Wir finden, es sollte mehr Kolumnen geben. Was viele Magazine ziert und längst auch im Netz wohnt, könnte ebenso in Fachtiteln und Special-Interest-Magazinen erblühen. Weil gute Kolumnen Leserinnen binden, für Gesprächsstoff und Wiedererkennbarkeit sorgen. Und im besten Fall zum Markenzeichen werden. Sie glauben, dass Ihre Themen dafür zu trocken sind? Umso besser: Dann braucht Ihr Leser erst recht eine Erfrischung.

Das sind Sie
Sie arbeiten bei einer Zeitug, Zeitschrift oder in einer Online-Redaktion

Das können Sie bereits
Journalistisch Schreiben

Das erwartet Sie

  • Kolumne: Definition und Abgrenzung zu verwandten Formen (Editorial, Glosse, Blog, Kommentar)
  • Wie man eine Kolumne entwickelt: Das passt zu meinem redaktionellen Angebot. Und das zu mir als Autorin oder Autor
  • Anonymisierte vs. personalisierte (Ich-) Kolumne
  • Themen und Autoren finden
  • Tonfall, Schreibhaltung, Sprache
  • Analyse fremder und eigener Kolumnen
  • Entwickeln und Schreiben einer Kolumne; Besprechung des Textes
  • Die Online-Kolumne und Sonderformen (Video-Kolumne)

Das können Sie nach dem Seminar
Sie erfahren, worauf es bei einer guten Kolumne ankommt und welche zu Ihrem journalistischen Angebot passt. Sie entwickeln das Konzept für eine eigene Kolumne und schreiben dazu einen Text, der im Seminar besprochen und analysiert wird.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Kommentieren
  • Kreatives Schreiben I + II

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Dr.Sebastian Poliwoda, Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-16 oder s.poliwoda@abp.de

Teilnehmer: 8
Preis: 380 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
8

Kursnummer
24-156

Datum
12.06. – 13.06.2024

Preis
380 Euro

Dozent/ -in
A. Rützel

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste