Kurse & Seminare
Webinare
Fotos generieren mit KI: was geht, was nicht? Midjourney und Dall-E in der Praxis (Webinar)
Sie wollen Ihre Texte mit ausdrucksstarken Fotos ohne die oft werbliche Anmutung von Bilddatenbanken versehen? Sie brauchen Hingucker für sperrige Themen? Dann hilft Ihnen die KI: Wir zeigen, wie Sie mit den beiden populärsten Diensten fotorealistische oder stilistisch verfremdete Motive erzeugen – und das kostenlos.
Hinweis: Alle Webinare rund um künstliche Intelligenz finden Sie in der Rubrik "Webinare" (Kurse & Seminare/Webinare).
Das sind Sie
Sie arbeiten als Redakteur:in, als Artdirector:in oder Fotograf:in bzw. Fotojournalist:in in einer Redaktion oder einer Agentur. Sie sind Blogger:in oder Influencer:in.
Das können Sie bereits
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Eine Affinität für das Handling web-gestützter Technologien und grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das erwartet Sie
Dauer: 1 Tag
9.00 - 12.30 Uhr
- So funktioniert generative KI – Stärken und Schwächen (Gastvortrag)
- Der Fotograf als „AI-Prompter“: Wie man die gängigen KI-Dienste nutzt
- Einsatzmöglichkeiten von KI-Bildern in Medien: Was sich motivisch eignet, was nicht (Best Practice)
13.30 - 17.00 Uhr
- Praxis: Funktionen und Strategien der Bildgenerierung mit DALL-E 2
- Praxis: Generieren und Verfremden von (eigenen) Motiven mit Midjourney
- Rechts- und Verwertungsfragen
- Ausblick: So wird KI den Bildermarkt verändern
Das brauchen Sie
- WICHTIG: Stellen Sie vor Kursbeginn sicher, dass Sie bei den KI-Diensten DALL-E (https://openai.com/product/dall-e-2) und Midjourney (https://www.midjourney.com) angemeldet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie bei DALL-E noch Generierungskontingente haben. Diese sind beim Gratiszugang auf 15 pro Monat beschränkt (sechs reichen). Bitte tragen Sie zudem dafür Sorge, dass Sie über ein Abonnement bei Midjourney verfügen. Dieses kostet in der günstigsten Variante zurzeit etwa 10 Euro/Monat und ist monatlich kündbar. Außerdem benötigen Sie für Midjourney ein Konto bei der Kommunikationsplattform Discord (https://discord.com/register oder direkt über die Midjourney-Homepage, Infos zudem unter https://docs.midjourney.com/docs/quick-start)
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Webinar
Sie kennen die Stärken und Schwächen der KI-Bilderdienste und wissen, für welche Zwecke man sie im eigenen Arbeitsablauf effektiv nutzen kann. Sie beherrschen Strategien, um schnell gute Ergebnisse zu erzeugen und können diese auch genauso schnell mit KI-Unterstützung bearbeiten.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Journalismus mit ChatGPT: Gamechanger oder Spielerei? (Webinar) – Lunch&Learn
- Pressefotos mit Pep: Wie Sie Menschen besser ins Bild setzen
- Photoshop CC (Webinar)
- Bildsprache und Fotoauswahl
- Fotografieren OHNE Automatik
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Michael Suck, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-0 oder m.suck.extern@abp.de
Teilnehmer: 15
Ermäßigter Preis J: 150 Euro
Preis P: 210 Euro
Freie Plätze
2
Kursnummer
23-421
Datum
09.10.2023
Ermäßigter Preis J
150 Euro
Preis P
210 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende