Kurse & Seminare
Magazinjournalismus I
Für alle Volontäre von Fachzeitschriften, Publikums- und Special-Interest-Magazinen gibt es hier das erste dicke Brett in Sachen Journalismus zu bohren: Spracharbeit und Interview, Nachricht, Redigieren, szenisches Schreiben, Kleintexte und Recherche. Wir machen Sie zum Oberschreiner in der Redaktion. Und die schiefen Bilder – von wegen „dickes Brett“ und so – treiben wir Ihnen aus.
Hinweis: Bitte halten Sie sich das Wochenende zwischen den beiden Kurswochen frei, um einen vorab recherchierten Text zu schreiben.
Das sind Sie
Volontär bei einer Fachzeitschrift oder einem Magazin.
Das können Sie bereits
Sie bringen erste journalistische Erfahrungen mit.
Das erwartet Sie
- Sprache bei Fachzeitschriften und Magazinen
- Journalistische Darstellungsformen
- Recherche (analog und digital)
- Das Feature: Themen finden, recherchieren, schreiben – mit Übung
- Kleintexte: von Bildunterschrift bis Überschrift
- Redigieren bei Fachzeitschriften und Magazinen
- Interviews führen, besprechen und verschriftlichen - mit Übungen
- Nachricht, Bericht, Produktmeldung schreiben
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen die journalistischen Darstellungsformen, recherchieren analog und digital, schreiben Nachrichten, Produktmeldungen und Features sowie Titel, Teaser und Bildunterschriften. Sie führen professionelle Interviews und wissen, worauf es beim Verschriftlichen ankommt. Das Spezifische des Redigierens ist Ihnen bekannt.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Hotelinformation
Optional bieten wir den Kurs mit EZ/Frühstück im Motel One München-Parkstadt Schwabing bzw. im Kulmbacher Hotel „An der Eiche“ an. Hotelkosten München: 1.130 €
Hotelkosten Kulmbach: 780 €
Sie können diese Option auf Seite 4 der Buchungsmaske wählen.
Das passt ergänzend
- Magazinjournalismus II
- Kreatives Schreiben
- Multimedia Storytelling
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Frauke Bollmann, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-20 oder f.bollmann@abp.de
Teilnehmer: 14
Preis: 860 Euro
Freie Plätze
1
Kursnummer
23-180
Datum
19.06. – 30.06.2023
Preis
860 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende