Dozenten
Peter Gaide
Peter Gaide ist Wirtschaftsjournalist. Seine Berichte, Features und Reportagen finden sich u.a. in brand eins, Süddeutsche Zeitung und DIE ZEIT (Online). Lange Interviews führt und schreibt er für das Magazin GALORE. Als Chefredakteur entwickelt er Konzepte, Storylines und Beiträge für Geschäftsberichte, Corporate Books und Microsites von Unternehmen. Mehr dazu unter www.ag-text.de
Mehr Infos Kurse & SeminareSebastian Gallinger
Sebastian Gallinger ist SEO Consultant bei der SEO Agentur Bits & Passion. Sein Fokus bei der täglichen Arbeit liegt auf technischem SEO und Content Marketing. An der Universität Augsburg absolvierte er den Bachelor und Master der Germanistik mit Schwerpunkt in der Sprachwissenschaft. Bei der ABP vermittelt er, was bei Content hinsichtlich Suchmaschinen wichtig ist und welche Kriterien für gute Rankings erfüllt sein müssen.
Mehr Infos Kurse & SeminareLarissa Gaub
Larissa Gaub liegt die Wissenschaft am Herzen. Neben der Online-Redaktion der Apotheken Umschau betreute sie den Social Media Auftritt des Wort-&-Bild-Verlags, arbeitete als Redakteurin beim Print-Magazin Baby & Familie und bei der Apotheken Umschau. Hier kümmerte sie sich auch um den Aufbau verschiedener Social-Media-Kanäle. Anschließend betreute sie in dem Schwesterunternehmen Isartal Health Media große Kunden aus dem Gesundheitsbereich zu den...
Mehr Infos Kurse & SeminareMaximilian Gaub
Maximilian Gaub (Jhg. 1975) arbeitet seit knapp zwei Jahrzehnten als selbständiger Content Marketeer, Trainer für unternehmerischen Journalismus und Autor. Er liebt Flussschnorcheln, Fußball und Videospiele.
Mehr Infos Kurse & SeminareMario Geisenhanslüke
Neue Trends, neue Tools, neue Plattformen: Mario Geisenhanslüke ist bei der Mittelbayerischen Zeitung (MZ) in Regensburg u.a. zuständig für die redaktionelle digitale Entwicklung.
Nach dem Abitur studierte er Kommunikationswissenschaft an der Universität Hohenheim und arbeitete als freier Journalist für die Stuttgarter Zeitung. Sein Volontariat absolvierte er bei der Mittelbayerischen Zeitung, wo er später als Redakteur die digitale...
Mehr Infos Kurse & SeminareMax Gilbert
Max Gilbert ist Teil des BR24-#Faktenfuchs-Teams, der Faktencheck-Einheit des Bayerischen Rundfunks. Dort entlarvt er Falschinformationen und recherchiert zu den Hintergründen von Desinformation.
Sein Handwerk hat er an der Deutschen Journalistenschule gelernt. Hat außerdem schon für dpa, SZ und NDR gearbeitet.
Mehr Infos Kurse & SeminareMyriam F. Goetz
Myriam F. Goetz hat als Journalistin alle Medienarten kennengelernt: Radio, Fernsehen, Print und Online. Tätig war sie z.B. für msn.de, für StarSat Radio, fürs Bayerische Fernsehen sowie für Magazine und Zeitungen wie Baby und Familie oder Münchner Merkur. Für eine große Tierschutzorganisation betreute sie als Chefredakteurin das Mitglieder-Magazin.
Als leidenschaftliche Bloggerin und Tierfreundin gründete sie die Website...
Mehr Infos Kurse & SeminareVivienne Goizet
Vivienne Goizet begann ihre Karriere im Journalismus mit 17 Jahren beim Pinneberger Tageblatt. Danach geriet sie erst einmal auf Abwege und machte ihre Ausbildung bei einer PR-Agentur in Mannheim. In Hamburg studierte sie dann Medienmanagement und lernte bei hamburg.de die Kunst der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Nach kurzen Stationen beim Radio, im Fernsehen und im Magazin-Journalismus landete sie schließlich bei Ippen Digital, wo sie das...
Mehr Infos Kurse & SeminareFriederike Gonzalez Schmitz
Friederike Gonzalez Schmitz ist selbständige Social-Media-Beraterin und unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Jobsuchende bei der Optimierung Ihrer LinkedIn-Profile. In Einzelberatungen, Vorträgen, Webinaren und Online-Trainings zeigt sie, wie man mit LinkedIn international bekannter wird und die Plattform für das Personal Branding Unternehmensmarketing und Employer Branding einsetzen kann.
2018 erschien erstmals "Effektives Selbstmarketing...
Mehr Infos Kurse & SeminareMaik Großekathöfer
Geboren 1972, sammelte er erste journalistische Erfahrungen bei der "Glocke" in Gütersloh. Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Germanistik in Münster. Schrieb seine Magisterarbeit über "Reportageschreiben: Handwerk oder Kunst?". Während des Studium arbeitete er als Praktikant für "Bild", "Süddeutsche Zeitung" und "Deutsche Presse-Agentur". Anschließend Absolvent des 22. Lehrgangs der Henri-Nannen-Schule in Hamburg mit Stationen bei...
Mehr Infos Kurse & SeminareVerena Gründel
Verena Gründel schreibt seit 2017 für das Marketingressort der W&V. Die studierte Biologin interessiert sich vor allem für Themen rund um Social Media, künstliche Intelligenz, Marketingstrategien und Digitales. Sie kommt aus dem klassischen Fachzeitschriften-Journalismus und arbeitete für die Magazine digital signage und Werbetechnik. Dann wechselte sie in die Onlineredaktion von iBusiness. Jetzt arbeitet sie crossmedial - dazu gehören Print,...
Mehr Infos Kurse & SeminareErol Gurian
Erol Gurian, Jahrgang 1964, studierte in den USA Journalistik mit Schwerpunkt Fotojournalismus und dem Nebenfach Psychologie. Nach seiner Rückkehr nach München, arbeitete er als Assistent des Fotografen Thomas Klinger und war aktiv an der Realisation einiger Buch- und Fernsehprojekte beteiligt. 1991 begann er schließlich seine Laufbahn als freier Fotojournalist. Seit dieser Zeit konzentriert er sich auf Magazin-Fotografie.
Seine Projekte reichen...
Mehr Infos Kurse & SeminareClaudia Gürkov
Claudia Gürkov ist Investigativ-Reporterin bei BR Recherche/BR Data, Redakteurin und Moderatorin. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Privatisierung, Nationalismus sowie Schwarzarbeit und Korruption, vor allem in den Bereichen Bau und Gesundheitswesen. Immer wieder geht es ihr dabei um Menschen mit Migrationshintergrund.
Zuletzt hat sich die Politologin mit der stationären Altenpflege und der Aufarbeitung der sogenannten Maskenaffäre befasst.Beim BR...
Mehr Infos Kurse & Seminare