Webinare

Webinare

Google Discover: Mehr Portal-Traffic für News-Publisher (Webinar)

Der größte Teil des Traffics kommt bei Newsportalen inzwischen über Google Discover. Dieser Kurs bietet Journalist:innen aktuelle Erkenntnisse zur KI-gesteuerten Plattform und zeigt, wie Sie Ihre Webseite, Texte und Bilder optimieren können, um über News Aggregatoren mehr Leser zu erreichen. Wir entschlüsseln anhand Ihrer Praxis-Beispiele Google Discover und liefern Know-how für mehr Sichtbarkeit und Reichweite.

Das sind Sie
Journalist:in aus Print und Online

Das können Sie bereits
Sie verfügen über SEO-Grundkenntnisse.

Das erwartet Sie

Dauer: 1 Tag

9.00 - 12.30 Uhr

  • Einführung in Google Discover: Vorstellung des Newsfeeds und seiner Bedeutung als Traffic-Quelle für News-Publisher.
  • Die Bedeutung von Google Discover für News-Publisher: Analyse des Potenzials und der Chancen für Publisher, ihre Reichweite zu steigern.
  • Funktionsweise von Google Discover: Erläuterung der KI-gesteuerten Plattform und wie sie Inhalte auswählt und präsentiert.
  • Content-Optimierung für Google Discover: Tipps und Strategien, wie Publisher ihre Webseite, Texte und Bilder effektiv optimieren können, um von Discover bevorzugt zu werden.

13.30 - 17.00 Uhr

  • Analyse von Google Discover: Praktische Übungen zur Auswertung von Discover-Daten, um Trends zu erkennen und die Performance zu verbessern.
  • Erfolgsfaktoren für die Sichtbarkeit in Google Discover: Untersuchung der wichtigsten Kriterien und Faktoren, die die Platzierung von Inhalten beeinflussen.
  • Best Practices: Erfolgsfaktoren für Google Discover von ausgewählten Branchenexperten.
  • Workshop: Interaktive Übungen, in denen die Teilnehmer ihre eigenen Inhalte optimieren und eine individuelle Strategie für Google Discover entwickeln.

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anleitungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, das volle Potenzial von Google Discover zu nutzen, Ihre Webseite, Texte und Bilder effektiv zu optimieren und dadurch mehr Sichtbarkeit und Traffic für Ihren News-Publishing zu generieren.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • SEO-Update - die neuesten Entwicklungen
  • Google Analytics
  • Google Search Console (Webinar)
  • Reichweite steigern - Websites, Blogs, Social Media

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Christoph Seidl, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder c.seidl.extern@abp.de

Teilnehmer: 12
Ermäßigter Preis J: 180 Euro
Preis P: 245 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
8

Kursnummer
24-011

Datum
23.01.2024

Ermäßigter Preis J
180 Euro

Preis P
245 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
S. Plöger

Ort
Webinar

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste

Nach oben