Webinare
Webinare
Datenjournalismus kompakt (Webinar)
Mit Daten Geschichten zu finden war vor zehn Jahren ein Nischenthema, heute ist dies weit verbreitet. In unserem Seminar bekommen Sie einen Überblick über Methoden, Tools und Darstellungsformen im Datenjournalismus und können Ihr neues Wissen in praktischen Übungen einsetzen.
Das sind Sie
Journalist aus allen Mediengattungen
Das können Sie bereits
Routinierter Umgang mit einem Rechner. Vorkenntnisse in Excel o.ä. und im Online-Journalismus sind von Vorteil.
Das erwartet Sie
Dauer: 2 Vormittage + Hausaufgabe
1. Tag
9.00 - 13.00 Uhr
- Was ist Datenjournalismus?
- Wie komme ich zur Geschichte?
- Wo finde ich Daten?
- Datenbearbeitung mit Excel bzw. Google Tables
Hausaufgabe: Bitte planen Sie dafür ca. 1 bis 2 Stunden ein.
14.30 - 15.30 Uhr (optional)
- Falls während der Hausaufgabe Fragen auftreten, steht der Dozent am Nachmittag nochmal zur Verfügung.
2. Tag
9.00 - 13.00 Uhr
- Fragen & Antworten
- Tipps: Typische Fehler vermeiden
- Best Practice bei der Datenvisualisierung
- Visualisierungen mit Datawrapper
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Einen aktuellen Webbrowser (Firefox oder Chrome). Alle Übungen und Tools werden webbasiert ausgeführt.
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie Datenjournalismus grundsätzlich funktioniert und was Sie tun müssen, um erste eigene Daten-Geschichten umzusetzen.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Myriam F. Goetz, Seminarleiterin
Tel. (089) 49 99 92-13 oder m.goetz@abp.de
Teilnehmer: 10
Ermäßigter Preis J: 180 Euro
Preis P: 240 Euro
Freie Plätze
4
Kursnummer
23-189
Datum
26.06. – 27.06.2023
Ermäßigter Preis J
180 Euro
Preis P
240 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende