Webinare
Webinare
Pressemitteilung – analog und digital (Webinar)
Kleine Dinge mit viel Sprachstaub großblasen – der Kardinalfehler in vielen Pressemitteilungen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie es anders geht, wie es besser geht. Wie Sie Pressemitteilungen verfassen, die tatsächlich funktionieren, weil sie interessant, aktuell und spannend formuliert sind. Das alles nicht, um den Vorstand zu bauchpinseln, sondern damit die Redakteure anbeißen. Der PM-Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Das sind Sie
Trainee oder Redakteur in einer Pressestelle, PR-Agentur oder UK aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen, Volontär
Das können Sie bereits
Sie beherrschen die Grundlagen des Schreibens.
Das erwartet Sie
Dauer: 2 Tage
1. Tag
9.00 - 12.30 Uhr
- Die Rolle der Pressemeldung in den Medien
- Erstellen eines Presseverteilers
- Platzierung einer PM in den Medien
- Der professionelle Umgang mit Redaktionen: Timing, Verteiler, Versandoptionen
13.30 - 17.00 Uhr
- Formale und inhaltliche Grundlagen der Pressemeldung
- Aufbau und Text
- Die Sprache beim Meldungsschreiben
- Aufmerksamkeit erregen
- Vom Umgang mit Zitaten, Quellen, Fotos und Grafiken
2. Tag
9.00 - 12.30 Uhr
- Besprechung von ausgewählten Arbeitsbeispielen der Teilnehmer
13.30 - 17.00 Uhr
- Themenfindung und Themenplanung
- Von Nachrichtenwert bis Kreativitätstechnik, von Agenda Surfing bis Themenplan
- Übung: Schreiben einer Pressemitteilung
- Besprechung der Pressemitteilungen
Das brauchen Sie
- PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
- Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
- Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.
Das können Sie nach dem Seminar
Sie wissen, wie Sie Pressemitteilungen so verfassen, dass Sie ein möglichst großes Echo auslösen. Sie kennen die inhaltlichen und formalen Grundlagen der Pressemitteilung sowie die Schritte der Vor- und Nachbereitung. Sie können einen positiven Kontakt zu Kunden und den Medien aufbauen.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Public Relations I – Grundlagen der klassischen und digitalen Kommunikation
- Public Relations II – Strategisches Storytelling, Krisenkommunikation und crossmediales Content Marketing
- Online-Texten – PR und externe UK
- Redigieren PR
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Thomas Nagel, freier Seminarleiter
Tel. (09221) 13 16 oder t.nagel.extern@abp.de
Teilnehmer: 12
Preis: 420 Euro
Freie Plätze
3
Kursnummer
23-038
Datum
20.02. – 21.02.2023
Preis
420 Euro
Ort
Webinar
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende