Mit Struktur und Biss: erfolgreich recherchieren – zweiteiliges Seminar
Recherchieren erfordert Hartnäckigkeit. In diesem Kurs lernen Sie, was Sie brauchen, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Und die Bereitschaft, dranzubleiben. Wir zeigen Ihnen Recherche-Werkzeuge. Wie Sie Quellen zum Sprechen bringen. Was es heißt, investigativ zu arbeiten. Und wie Ihnen Gesetze und Urteile helfen, Auskünfte einzufordern. Und recherchieren dürfen Sie auch noch. An einem eigenen Thema.
Der Kurs findet an zwei aufeinanderfolgen Tagen als Präsenzseminar statt. Danach arbeiten die Teilnehmer eigenständig an ihrem Recherche-Projekt. Die Ergebnisse werden einen Monat später im Webinar besprochen.
Das sind Sie
Redakteur:in oder freie(r) Journalist:in aller Medien, Volontär:in
Das können Sie bereits
Rechercheerfahrung ist von Vorteil. Aber auch Anfänger sind herzlich willkommen, sofern sie Neugier, Einsatzwille und ein Thema mitbringen.
Das erwartet Sie
Dauer
Termine 2023
I. Teil: 22.06. - 23.06.23 (2 Tage Präsenzseminar)
II. Teil: 26.07.23 (Webinar, ganztägig)
I. Teil (zwei aufeinanderfolgende Präsenztage)
- Vorstellungsrunde mit Rechercheprojekten (die zuvor per Mail eingereicht werden)
- Recherche-Basics
- Rechercheplan und Exposé
- Übung Rechercheplan
- Rechercheprotokoll
- Quellen, Informanten, Hintergrundgespräche
- Anfragen und Konfrontationen
- Faktencheck
- Quellen, Informanten, Hintergrundgespräche
- Zwischen Vorwurf und Beweis: Grundsätze der Verdachtsberichterstattung
- Zwischen Nähe und Distanz: Umgang mit Gesprächspartnern
- Wie weit? Verantwortung und Ethik in der Recherche: Quellenschutz, Anonymisierung, Opferschutz, Instrumentalisierung, Interessenskonflikte
- Die Lehre vom Nein-Sagen
- Übungen
II. Teil: Ganztägiges Webinar (einen Monat später)
9.00 - 17.00 Uhr, Mittagspause: 12.30 - 13.30 Uhr
- Besprechung der schriftlich eingereichten Rechercheprojekte: Stand der Recherchen? Wie muss es weitergehen?
Das können Sie nach dem Seminar
Sie kennen die Grundlagen der investigativen Recherche, sowie Recherche-Werkzeuge, Auskunftsrechte, Quellen-Erschließung, Erstellung und Umsetzung eines Rechercheplans.
Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.
Das passt ergänzend
- Recherche kompakt
- Recherche
Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de
Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Michael Suck, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-0 oder m.suck.extern@abp.de
Teilnehmer: 8
Preis: 390 Euro
Freie Plätze
7
Kursnummer
23-184
Datum
22.06. – 23.06.2023
Preis
390 Euro
Ort
München
weitere Informationen
Hotelinformationen
Legende