Kurse & Seminare

Print

Bewährtes Thema, neuer Dreh

Sommergewitter? Schnee-Chaos? Sie wissen natürlich längst, wie Sie solche Themen aufziehen - so nämlich wie in den Jahren zuvor. Nur: Das ist keine gute Idee. Denn so langweilen Sie nicht nur Ihre Leser, sondern auch sich selbst. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit Donner, Blitz und Schnee ein Gedankenfeuerwerk entfachen.

Das sind Sie
(Print-)Redakteur mit drei Berufsjahren - oder mehr.

Das können Sie bereits
Sie sind routiniert in der täglichen Themenplanung, müssen Geschichten finden und entwickeln.

Das erwartet Sie

  • Routinen aufbrechen: Neue Perspektiven auf Standard-Geschichten
  • So findet man die attraktivste Seite eines Themas
  • Storytelling für den journalistischen Alltag
  • Kreativtechniken für die Themen-Entwicklung (Osborne, Clustern, Mindmapping)
  • Themen setzen, nicht verwalten
  • Inspirationsquellen für neue Themen und originelle Drehs
  • Crossmedial denken: Welche anderen Kanäle können bespielt werden?
  • Print, Online, Social Media richtig vernetzen

Das können Sie nach dem Seminar
Sie finden gezielt neue, reizvolle Zugänge zu journalistischen Themen.

Das passt ergänzend

  • Storytelling im Journalismus
  • Kreatives Schreiben
  • Recherche

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Michael Suck, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92-0 oder m.suck.extern@abp.de

Teilnehmer: 10
Preis: 280 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
6

Kursnummer
23-122

Datum
04.05. – 05.05.2023

Preis
280 Euro

Dozent/ -in
Noch nicht bekannt

Ort
München

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste