Kurse & Seminare

Webinare

Social Media Update mit Teja Adams (Webinar)

Sie sind Social-Media-Profi und gieren nach den neuesten Branchen-Insider-Tipps? Wir liefern Ihnen ein Update. Von Experten. Für Experten. In diesem Kurs erhalten Sie das neueste Fachwissen von den wichtigsten Konferenzen, komprimiert in zwei Webinar-Einheiten.

Das sind Sie
Online-Redakteur oder Social-Media-Manager. Für Sie gehören die sozialen Netzwerke zum Berufsalltag.

Das können Sie bereits
Sie kennen sich gut in den sozialen Netzwerken aus und setzen diese bei Ihrer täglichen Arbeit ein. Für Sie ist TikTok kein Brettspiel für Kinder.

Das erwartet Sie

Dauer: zweimal 4 Std.

1. Tag

14.00 - 18.00 Uhr

  • Ihr Social-Update: Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten und Beispiele, damit Ihre Inhalte auch in Zukunft auf Social funktionieren.
  • Community-Building abseits der Plattformen: Wer sich von Plattformen wie Facebook, WhatsApp, TikTok abhängig macht, ist eine Algorithmusänderung davon entfernt, sein Geschäftsmodell zu verlieren. Wir zeigen Ihnen wirkungsvolle Alternativen: Newsletter, Diskussionsforen, Podcasts etc.
  • Individueller Service: Der Dozent geht auf Ihre individuellen Fragen und Fallbeispiele ein, die Sie uns im Vorfeld per Mail zukommen lassen.

2. Tag

14.00 - 18.00 Uhr

  • Plattformvielfalt und Fokus: Facebook, TikTok, Instagram, Snapchat, Twitter und und und. Im Seminar finden Sie heraus, welche Plattformen für Ihre individuellen Zwecke wirklich wichtig sind. Und wie Sie sie erfolgreich bespielen.
  • What’s next on Social? Der Newsfeed ist tot, Closed Communities und vertikale Erzählinhalte sind die Zukunft. Wohin geht die Reise? Was bedeutet das für unsere Inhalte?
  • Individueller Service: Der Dozent geht auf Ihre individuellen Fragen und Fallbeispiele ein, die Sie uns im Vorfeld per Mail zukommen lassen.

Das brauchen Sie

  • PC oder Laptop mit Webcam und Mikro (Windows oder Mac)
  • Headset (keine Bedingung, aber empfehlenswert)
  • Sie erhalten rechtzeitig einen Link mit allen nötigen Anweisungen, sodass Sie unkompliziert am Webinar teilnehmen können.

Das können Sie nach dem Seminar
Sie sind in Sachen Social auf dem neuesten Stand. Und wissen, wie Sie die Neuerungen in die redaktionelle Arbeit einbauen.

Ein Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme.

Das passt ergänzend

  • Social Media Monitoring
  • SEO-Update - die neuesten Entwicklungen
  • Redaktioneller SEO Manager

Fragen zur Anmeldung bitte an das Sekretariat
E-Mail: abp@abp.de

Fragen zu Seminarinhalten bitte an
Robin Knapp, freier Seminarleiter
Tel. (089) 49 99 92 - 0 oder r.knapp.extern@abp.de

Teilnehmer: 12
Ermäßigter Preis J: 150 Euro
Preis P: 210 Euro

Zurück zur Übersicht

Jetzt buchen

Freie Plätze
Warteliste

Kursnummer
23-120

Datum
12.06. – 13.06.2023

Ermäßigter Preis J
150 Euro

Preis P
210 Euro

Preis-Info

Die Preise J und P

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, stehen bei den Seminaren der Sparte „Online, Multimedia & Digitales“ jetzt zwei unterschiedliche Preise: J und P. Warum? Hier sind die Antworten.

Was unterscheidet die Preise J und P?
J ist der ermäßigte Preis, P der gewöhnliche.

Wer bekommt die Ermäßigung?
Journalisten oder Kommunikationsfachleute, die im öffentlichen Interesse journalistisch tätig sind. Für alle anderen gilt der Preis P.

Wo gelten die zwei Preise?
Nur in der Sparte „Online, Multimedia & Digital“.

Woher weiß ich, welcher Preis für mich gilt?
Das erfahren Sie vorab bei der Abfrage im Zuge Ihrer Seminarbuchung über die ABP-Website. Die Ermäßigung gilt für die große Mehrheit unserer Teilnehmer: für Journalisten, aber auch für alle, die hauptberuflich in Pressestellen tätig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Wenn Sie Selbstzahler sind oder einen gültigen Presseausweis von DJV, dju, bdfj, DPV, VDZ, BDZV oder VDS vorlegen können, gilt für Sie bereits der ermäßigte Preis.

Warum gibt es überhaupt zwei Preise?
Wir folgen damit neuen Vorgaben bei der Förderung, die uns seit vielen Jahren der Freistaat Bayern gewährt. Dank dieser Zuwendung sind wir in der Lage, unseren Teilnehmern qualitativ hochwertige Kurse zu sehr günstigen Preisen anzubieten. Und das soll auch so bleiben.

Dozent/ -in
T. Adams

Ort
Webinar

weitere Informationen
Hotelinformationen

Legende

Plätze frei
Noch wenige Plätze frei
Warteliste